
Die nächsten Schritte auf dem Weg zur Campusentwicklung
Konsequente Umsetzung der Medizinkonzeption
Der Anspruch der Rems-Murr-Kliniken und des Rems-Murr-Kreises ist es, den Menschen im Landkreis heute und in Zukunft die bestmögliche Gesundheitsversorgung zu bieten. Die entwickelte Medizinkonzeption zeigt den Weg in die nachhaltige Zukunft der medizinischen Versorgung im Rems-Murr-Kreis. Sie ist darauf ausgerichtet, die Kliniken zukunftsfest aufzustellen und für den Landkreis als Träger wirtschaftlich tragbar zu gestalten. Um diese langfristigen Ziele zu erreichen, ist die bauliche Weiterentwicklung der Klinikstandorte unabdingbar. Dafür muss der Rems-Murr-Kreis bereit sein, weiterhin Geld in die Hand zu nehmen: Denn die Investitionen in die Campusentwicklung der Rems-Murr-Kliniken sind eine Investition in die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung in den kommenden Jahrzehnten.
Abstimmung und Zusammenarbeit mit allen Gremien
Bei allen wesentlichen Umsetzungsschritten der Medizinkonzeption setzen die Rems-Murr-Kliniken und der Rems-Murr-Kreis auf breite Unterstützung: Alle Pläne zur Weiterentwicklung sind eng mit dem Land Baden-Württemberg abgestimmt und werden im Kreistag intensiv und kreispolitisch beraten. Parallel werden wie schon bei der Erarbeitung der Medizinkonzeption die Bürgerinnen und Bürger frühzeitig und umfassend informiert.
Auf dem Weg zur Campusentwicklung
Nachdem der Kreistag im März 2020 der Campusentwicklung zugestimmt hat, konnten die Bauvorbereitungen an beiden Standorten eingeleitet werden. Der Neubau des Funktionsbaus ist eine wesentliche Säule der Campusentwicklung an der Rems-Murr-Klinik Schorndorf. Der entsprechende Förderantrag und die Bauplanungsunterlagen wurden im September 2020 eingereicht. Nach der Übergabe der Bauunterlagen an die Rems-Murr-Kliniken haben die detaillierten Planungen für den ersten Bauabschnitt begonnen.
Förderbescheid des Landes Baden-Württemberg über 10,3 Millionen Euro
Mit der Aufnahme der Campusentwicklung beider Standorte in das Landes-Krankenhausbauprogramm Anfang März 2021 ist die Standort- und Zukunftssicherheit der Kliniken garantiert. In Winnenden wurde der Erweiterungsbau mit zusätzlichen Betten in die Planung aufgenommen, in Schorndorf ist für den ersten Bauabschnitt der Modernisierung mit einem neuen Funktionsbau für Operations- und Behandlungsräume eine Planungsrate vorgesehen. Zur Übergabe des Förderbescheides besuchte Sozialminister Manfered Lucha im August 2021 die Rems-Murr-Kliniken am Standort Winnenden. Die Campusentwicklung an den Rems-Murr-Kliniken wird mit 10,3 Millionen Euro gefördert. 9,4 Millionen Euro davon entfallen als Festbetrag auf den Erweiterungsbau (Haus D) am Standort Winnenden, mit weiteren 0,9 Millionen Euro wird das Anfang 2021 eröffnete Isoliergebäude gefördert. Für den Funktionsneubau am Standort Schorndorf (Bauabschnitt 1) ist eine Planungsrate in Höhe von 6 Millionen Euro vereinbart.
Haben Sie Fragen? |




Gemeinsam haben wir die Medizinkonzeption geschaffen, gemeinsam können wir sie nun umsetzen, gemeinsam für unsere gesunde Zukunft.